- Lebenshilfswerk Waren
- Arbeitsangebote (WfbM) & Soziale Dienste
- Eingangsverfahren & Berufsbildungsbereich
- Sozialer Dienst
- "andelinn" - unser Laden mit Café (NEU)
- Textilwerkstatt
- Wäscherei
- Montage & Verpackung
- Tischlerei & Rahmenwerkstatt
- Gärtnerei Schwenzin
- Gärtnerei am Tiefwarensee
- Keramikmanufaktur
- Hauswirtschaft & Kantine
- Kerzenmanufaktur
- Großküche
- Hotel Am Tiefwarensee
- Landschaftspflegehof Müritzhof
- Schaugarten am Tiefwarensee
- Wohnen
- Kindergärten
- Frühförderung
- Betreuung von schwerbehinderten Menschen
Der Schaugarten am Tiefwarensee
Gartenträume
Dieser kleine botanische Garten befindet sich auf einer Landzunge am Tiefwarensee. Er ist geprägt durch eine besondere landschaftliche Lage mit reizvollen Blickbeziehungen auf die Warener Altstadt. Der Garten umfasst eine Fläche von ca. 16.000 m². Im Mittelpunkt befindet sich ein formal gestalteter Gartenteil, in dem in den Sommermonaten eine umfangreiche Sammlung von Kübelpflanzen, wie Palmen, Orangen, Lorbeer und anderen mediterranen Pflanzen, inmitten von prächtigen Sommerblumen arrangiert ist. In einem weiteren Gartenraum sind vor allem Blütenstauden in einer naturnahen Gestaltung zu sehen. Daran schließt sich ein Heidegarten an, der eine idealisierte Heidelandschaft darstellt. Im südlichen Teil der Landzunge öffnet sich der Blick auf eine große Wiese, umrahmt vom Wasser des Tiefwarensees, mit zum Teil seltenen Solitärbäumen und Blütengehölzen.
Hier befindet sich als besonderer Höhepunkt ein Zen-Garten, der von dem renommierten japanischen Landschaftsarchitekten Kanji Nomura gestaltet wurde.
Vier Gewächshäuser beherbergen eine der größten Kakteen- und Sukkulentensammlungen im Norden Deutschlands sowie zahlreiche Orchideen, Bromelien und andere tropische Pflanzen. Eingerahmt von den Schaugewächshäusern und hohen Hecken befindet sich in den Sommermonaten ein Palmengarten.
Mitten im Garten liegen die beiden Häuser des Hotels Am Tiefwarensee mit Café, Gartenterrasse und einer Gärtnerei. Diese Einrichtungen werden unter Anleitung von Fachkräften durch behinderte Menschen betrieben.
Der Schaugarten ist attraktiver Bestandteil der Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern, einer Initiative engagierter Garten- und Parkbesitzern.
zur Homepage der Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern:
www.gartenroute-mecklenburg-vorpommern.de
vom 1. April bis zum 30. September täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
www.schaugarten-am-tiefwarensee.de
Luftaufnahmen: "Müritz Movie" im Mai 2017
Tel.: 03991 125641 Fax.: 03991 180770
s.fuhrmann@lebenshilfswerk-waren.de
Tel.: 03991 61157-105 Fax.: 03991 61157-101
roedger@lebenshilfswerk-waren.de